Produkt zum Begriff Erbe:
-
Das Auswärtige Amt und die Kolonien: Geschichte, Erinnerung, Erbe
NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE DEUTSCHE KOLONIALGESCHICHTE Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auchin die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens.Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit derNS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen. Das Auswärtige Amt und sein koloniales Erbe - erstmals aufgearbeitet Die deutsche Kolonialgeschichte wird derzeit stark debattiert Die deutschen Kolonialverbrechen sind immer noch zu wenig bekannt Neue Perspektiven für eine postkoloniale Zeit Die Autor:innen kommen aus Deutschland und aus den ehemaligen Kolonien
Preis: 36 € | Versand*: 0 € -
ERBE ERBE Rasierpinsel Silberspitz, Größe M Rasur
ERBE Rasierpinsel Silberspitz, Größe M: Mit echtem DachshaarDer formschöne Rasierpinsel Silberspitz in Größe M von ERBE besteht aus weichem, natürlichem Dachshaar in erlesener Silberspitz-Qualität und einem ergonomischen Pinselgriff aus transparentem Acryl mit einer schwarzen Kunststofffassung. Er lässt sich zum Aufschäumen aller Arten von Rasurprodukten wie Seife, Schaum oder Gel verwenden und ist gerade bei sehr empfindlicher Haut die beste Wahl zum hautschonenden Auftragen. Der Pinsel ist außerdem leicht imprägniert und dank der besonderen Qualität äußerst langlebig. Vor der ersten Benutzung sollte der Pinsel einmal gründlich unter klarem Wasser durchgespült werden.
Preis: 88.19 € | Versand*: 0.00 € -
Erbe Nagelschere Kullenblatt
Erbe Nagelschere Kullenblatt können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 18.39 € | Versand*: 3.99 € -
Erbe Pinzette schräg
Erbe Pinzette schräg können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die kulturellen Eigenheiten und Traditionen, die das Desi-Erbe ausmachen?
Das Desi-Erbe umfasst eine Vielzahl von kulturellen Eigenheiten und Traditionen, darunter die Musik, Kunst, Literatur und Küche der südasiatischen Länder. Dazu gehören auch religiöse Feste, traditionelle Kleidung wie Sari und Kurta, sowie die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft in der desischen Kultur. Desi-Menschen pflegen oft enge Bindungen zu ihrer Heimat und bewahren ihre kulturellen Bräuche und Sprache, auch wenn sie im Ausland leben.
-
Was sind typische Bräuche und Traditionen in deiner Kultur?
In meiner Kultur gibt es viele traditionelle Feste wie das Oktoberfest und den Karneval. Außerdem sind Familienfeiern, wie Hochzeiten und Geburtstage, sehr wichtig. Wir pflegen auch traditionelle Tänze, Musik und Trachten.
-
Wird das Erbe versteuert?
Wird das Erbe versteuert? Die Besteuerung eines Erbes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wert des Erbes, dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen Erblasser und Erben und dem jeweiligen Steuerrecht des Landes. In vielen Ländern gibt es Freibeträge, bis zu denen ein Erbe steuerfrei bleibt. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die steuerlichen Aspekte eines Erbes zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um mögliche Steuernachzahlungen zu vermeiden. Es kann auch sinnvoll sein, Testament oder Erbvertrag so zu gestalten, dass steuerliche Belastungen minimiert werden.
-
Kann man Erbe abtreten?
Ja, man kann sein Erbe grundsätzlich abtreten, indem man es zum Beispiel durch einen Erbvertrag oder ein Testament an eine andere Person überträgt. Allerdings müssen dabei bestimmte gesetzliche Vorschriften und Formvorschriften beachtet werden. Zudem kann es sein, dass bestimmte Pflichtteilsberechtigte durch die Abtretung des Erbes benachteiligt werden und dagegen vorgehen können. Es ist daher ratsam, sich vor einer Erbabtretung rechtlich beraten zu lassen, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Letztendlich ist es wichtig, dass die Abtretung des Erbes eindeutig und rechtswirksam erfolgt, um Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Erbe:
-
echoes: Draculas Erbe
Menschen verschwinden spurlos aus einem kleinen Dorf in Transsilvanien. Ist der grausame Vampir Dracula zurückgekehrt? Die Spieler nehmen die Fährte des Monsters und versuchen, die Wahrheit herauszufinden.echoes ist ein einzigartiges, kooperatives Audio Mystery Spiel. Die Spieler hören mithilfe der kostenlosen Ravensburger echoes App mysteriöse Geräusche und Stimmen, die mit den Kartenmotiven verbunden sind. Gemeinsam bringen sie die 24 Teile der Geschichte in die richtige Reihenfolge, um den Fall zu lösen.
Preis: 11.40 € | Versand*: 5.90 € -
ERBE Rasierset Metall
ERBE Rasierset Metall: Edles Trio für die tägliche RasurMit dem Rasierset Metall präsentiert ERBE ein 3-teiliges Set für die tägliche Rasur. Dank des ergonomisch geformten Griffs liegt das Tool optimal in der Hand, während der handgefertigte Pinsel aus reinem Dachshaar zur hervorragenden Schaumbildung beiträgt: Damit gelingt das Herstellen des Schaums mühelos und das Auftragen gestaltet sich besonders angenehm – es fühlt sich geschmeidig und wie eine angenehme Massage an. Die präzise Original Mach3-Klinge sorgt für eine gründliche und dennoch sanfte Rasur und der schicke Ständer wurde speziell zum Trocknen und Aufbewahren des Rasierers und des Pinsels konzipiert.
Preis: 205.00 € | Versand*: 0.00 € -
Das Erbe (DVD)
Christoffer (Ulrich Thomsen) ist der Sprössling einer dänischen Stahldynastie. Vor Jahren hat er die Familie und sein Land verlassen und lebt glücklich verheiratet in Stockholm. Als sein Vater...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Erbe Nagelschere Kullenblatt
Erbe Nagelschere Kullenblatt können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 12.96 € | Versand*: 3.99 €
-
"Welches Nationaldenkmal symbolisiert die Geschichte und Kultur eines Landes besonders eindrucksvoll?" "Was macht ein Nationaldenkmal zu einem wichtigen kulturellen Erbe?"
Das Taj Mahal in Indien symbolisiert die Geschichte und Kultur des Landes besonders eindrucksvoll aufgrund seiner beeindruckenden Architektur und seiner Bedeutung als Liebesdenkmal. Ein Nationaldenkmal wird zu einem wichtigen kulturellen Erbe, da es die Identität und Geschichte eines Landes verkörpert, Erinnerungen bewahrt und den kulturellen Stolz der Bevölkerung stärkt. Es dient auch als Symbol für die Werte und Traditionen, die ein Land ausmachen und kann Touristen anziehen, um die Kultur des Landes kennenzulernen.
-
Was sind einige Beispiele für kulturelles Erbe in deiner Region oder deinem Land?
Einige Beispiele für kulturelles Erbe in Deutschland sind das Brandenburger Tor in Berlin, die Wartburg in Thüringen und der Kölner Dom in Nordrhein-Westfalen. Diese historischen Gebäude sind wichtige Symbole für die deutsche Geschichte und Kultur.
-
Wem gehört Erbe nach Scheidung?
Nach einer Scheidung gehört das Erbe grundsätzlich demjenigen, der im Testament des Verstorbenen als Erbe benannt wurde. Wenn es kein Testament gibt, gelten die gesetzlichen Regelungen zur Erbfolge. In vielen Fällen sind jedoch Ehepartner als gesetzliche Erben vorgesehen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Scheidung die Erbansprüche des Ex-Partners beeinflussen kann, insbesondere wenn dies im Ehevertrag oder Testament festgehalten wurde. Es empfiehlt sich daher, im Falle einer Scheidung auch das Testament anzupassen, um Klarheit über die Erbansprüche zu schaffen.
-
Wie viel Steuer auf Erbe?
Wie viel Steuer auf ein Erbe erhoben wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen Erblasser und Erben, dem Wert des Erbes und dem jeweiligen Steuerrecht des Landes. In Deutschland gibt es beispielsweise Freibeträge, bis zu denen kein Erbschaftsteuer anfällt. Darüber hinaus können Steuersätze je nach Höhe des Erbes variieren. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die geltenden Steuergesetze zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Steuerlast auf ein Erbe zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.